Kirche des hl. Johannes Nepomuk und Denkmal der Kriegsopfer, Schloss „Horní Valtinov“, Schloss „Dolní Valtinov“, Schlossbrauerei „Walten“.
Die Kirche wurde ursprünglich von Jan Jáchym Pachta aus Rajow als Kapelle gebaut. In der Nähe befindet sich ein Denkmal der Kriegsopfer.
Das Schloss entstand durch den Umbau einer Festung in der Gemeinde Dolní Valtinov (Klein Walten). Nach einem Brand im Jahre 1983 ist das eher eine Ruine auf einem geschlossenen Grundstück der funktionsgestörten Käseschmelzfabrik. Es wird als Kulturdenkmal der Tschechischen Republik geschützt.
Die Festung wurde zu einem Schloss umgebaut. Das Schloss Horní Valtinov (Groß Walten) hat seine Funktion des Herrschaftssitzes verloren und wurde von Gustav Grass in einen Wirtschaftshof umgebaut. Im Jahre 1922 hat das Schloss sein Onkel Dr. Friedrich Pergelt geerbt, dessen Familie am Ende des 2. WK auf dem Schloss ermordet wurde. Nach dem Krieg wurde der Wirtschaftshof mit seinen Grundstücken konfisziert. Heute ist es in Privathänden und absolviert eine umfangreiche Rekonstruktion.
Im Jahre 1915 hatte die Brauerei in Dolní Valtínov (Klein Walten) eine Kapazität von 3800 hl, benutzte eine eigene Etikette und Flasche. Im Jahre 1924 hat sämtliche Rechte zur Brauerei die Leitmeritzer Brauerei abgekauft und im Jahre 1929 wurde die Produktion gestoppt. Im Jahre 1932 wurde in der abgestellten Brauerei eine Käseschmelzfabrik der Firma Paul & Söhne gegründet.
Die größte tschechische Umweltstiftung für Menschen und Natur. Wir unterstützten ebenfalls sanfte Mobilität durch Entwicklung von Radverkehr und Radtourismus. Seit 1999 entwickeln wir erfolgreiche Mährische Weinwanderwege.
Cyklostezka Sv. Zdislavy zspo Nový Bor – Bílý Kostel nad Nisou IČO 72559616 MÚ, Nám. Míru 22 Jablonné v Podještědí, 471 25